Geschützte Pflanzen und Tiere mit Wikipedia-Verweisen
Gänzlich geschützte freilebende Tierarten - Anlage 2 (Teil 1)
. |
Art |
Dire Tierart wird mit dem deutschen und dem wissenschaftlichen Namen bezeich-net. Prioritäre Arten nach Anhang II lit.a der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (§ 9 Abs. 2 Z. 1 NÖ NSchG 2000) sind mit einem (*) gekennzeichnet. |
FFH/VSR |
FFH/VSR |
Arten, die in den Anhängen II lit.a oder IV lit.a der Fauna-Flora-Habitat-Rchtlinie an-geführt sind sowie vogelarten des Anhanges I der Vogelschutz-Richtlinie (VSR; § 9 Abs. 2 Z. 2 NÖ NSchG 2000) werden mit "X" bezeichnet |
RoL |
Rote Liste |
"Rote Listen" dokumentieren den Seltenheits- oder Bedrohungsgrad von Pflanzen- und Tierarten, basierend auf naturwissenschaftlichen Fachdaten. Diese Tierarten sind wegen ihrer "Seltenheit oder Bedrohung ihres Bestandes" (§ 18 Abs. 2 Z. 1 NÖ NSchG 2000) angeführt und betreffen grundsätzlich die Kategorien "0" = "aus-gestorben oder verschollen", "1" = "vomaussterben bedroht" und "I" = "gefährdete Vermehrungsgäste". |
! für NÖ |
! für NÖ |
Tierarten, die von besonderer wissenschaftlicher oder landeskundlicher Bedeu-tung für Niederösterreich sind (§ 18 Abs. 2 Z. 2 NÖ NSchG 2000) und in "Roten Li-sten" geführt werden, werden mit "X" bezeichnet. Berücksichtigt sind hier vor allem Arten, die innerhalb Österreichs bzw. der Eurpäischen Union ausschließlich in Nie-derösterreich vorkommen, hier ihren Verbreitungsschwerpunkt oder bedeutende Populationsanteile haben. Bei den Vögeln sind hier auch jene angeführt, die be-deutende Überwinterungs-Populationen in Niederösterreich haben. |
Weit.rel.Arten |
Weitere |
Tierarten der "Roten Listen" (hier auch die Kategorien "2" = "stark gefährdet" und "3" = "gefährdet"), die darüber hinaus in besonderem Maß wegen ihres Nutzens oder ihrer Bedeutung für den Naturhaushalt oder zur Erhaltung der Vielfalt oder Eigenart von Natur und Landschaft im Sinne des § 18 Abs. 2 Z. 3 und 4 NÖ NSchG 2000 erforderlich sind, werden mit "X" bezeichnet. |
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
FFH/ |
RoL |
'!' |
Weit. |
|
VÖGEL | AVES | . | . | . | . | |
Sturmschwalbe | Hydrobates pelagicus |
x |
. | . | . | |
Wellenläufer | Oceanodroma leucorhoa |
x |
. | . | . | |
Rosapelikan | Pelecanus onocrotalus |
x |
. | . | . | |
Krauskopfpelikan | Pelecanus crispus |
x |
. | . | . | |
Rohrdommel | Botaurus stellaris |
x |
0 |
. | . | |
Zwergrohrdommel | Ixobrychus minutus |
x |
1 |
. | . | |
Nachtreiher | Nycticorax nicticorax |
x |
1 |
x |
. | |
Rallenreiher | Ardeola ralloides |
x |
. | . | . | |
Seidenreiher | Egretta garzetta |
x |
. | . | . | |
Silberreiher | Casmerodius albus |
x |
. |
x |
. | |
Purpurreiher | Ardea purpurea |
x |
1 |
. | . | |
Schwarzstorch | Ciconia nigra |
x |
. |
x |
. | |
Weißstorch | Ciconia ciconia |
x |
. |
x |
. | |
Sichler | Plegadis falcinellus |
x |
. | . | . | |
Löffler | Platalea leucorodia |
x |
. | . | . | |
Flamingo | Phoenicopterus ruber |
x |
. | . | . | |
Wasserralle | Rallus aquaticus | . | . | . |
x |
|
Tüpfelsumpfhuhn | Porzana porzana |
x |
1 |
. | . | |
Kleines Sumpfhuhn |
Porzana parva |
x |
I |
. | . | |
Zwergsumpfhuhn | Porzana pusilla |
x |
. | . | . | |
Wachtelkönig | Crex crex |
x |
1 |
x |
. | |
Purpurhuhn | Porphyrio porphyrio |
x |
. | . | . | |
Kranich | Grus grus |
x |
. | . | . | |
Stelzenläufer | Himantopus himantopus |
x |
. | . | . | |
Säbelschnäbler | Recurvirostra avosetta |
x |
. | . | . | |
Triel | Burhinus oedicnemus |
x |
1 |
x |
. | |
Rennvogel | Cursorius cursor |
x |
. | . | . | |
Rotflügelbrachschwalbe | Glareola pratincola |
x |
. | . | . | |
Flußregenpfeifer | Charadrius dubius | . | . | . |
x |
|
Seeregenpfeifer | Charadrius alexandrinus |
x |
I |
. | . | |
Mornellregenpfeifer | Eudromias morinellus |
x |
. | . | . | |
Goldregenpfeifer | Pluvialis apricaria |
x |
. | . | . | |
Kiebitz | Vanellus vanellus | . | . | . |
x |
|
Kampfläufer | Philomachus pugnax |
x |
. | . | . | |
Uferschnepfe | Limosa limosa | . |
0 |
. | . | |
Pfuhlschnepfe | Limosa lapponica |
x |
. | . | . | |
Dünnschnabelbrachvogel | Numenius tenuirostris |
x |
. | . | . | |
Großer Brachvogel | Numenius arquata | . |
1 |
x |
. | |
Rotschenkel | Tringa totanus | . |
1 |
. | . | |
Waldwasserläufer | Tringa ochropus |
x |
I |
x |
. | |
Bruchwasserläufer | Tringa glareola |
x |
. | . | . | |
Terekwasserläufer | Xenus cinereus |
x |
. | . | . | |
Flußuferläufer | Actitis hypoleucos |
x |
. |
x |
. | |
Odinshühnchen | Phalaropus lobatus |
x |
. | . | . | |
Schwarzkopfmöwe Möwen | Larus melanocephalus |
x |
. | . | . |